HAARAUSFALL UND PSYCHE

Haarausfall ist keine schmerzhafte Krankheit und beeinträchtigt den Menschen weder in seiner Mobilität noch in seinen geistigen Fähigkeiten. Dennoch können ausgehende Haare sehr belastend sein, denn Haarausfall und Psyche hängen eng zusammen. Zum westlich verbreiteten Schönheitsideal gehört neben einer wohlgeformten Figur und einer makellosen Haut auch gesundes und kräftiges Haar.
Gerade für Frauen nehmen die Haare als Symbol für Gesundheit und Weiblichkeit einen hohen Stellenwert ein. So wird der Haarausfall oft mit dem Verlust von Schönheit gleichgesetzt und stellt eine erhebliche Beeinträchtigung der Lebensqualität und des seelischen Wohlbefindens dar. Darüber hinaus wird Haarausfall bei Frauen gesellschaftlich weniger akzeptiert als bei Männern, was es vielen Frauen zusätzlich erschwert, ihr verändertes Äußeres anzunehmen.
Kein Wunder also, dass viele Menschen vor allem psychisch unter dem Verlust der natürlichen Kopfbedeckung leiden. Hinzu kommt, dass Haarausfall ab einem gewissen Stadium auf den ersten Blick ins Auge fällt, was die psychische Belastung zusätzlich verstärkt.
Wenn Haarwuchsmittel nicht zum gewünschten Erfolg führen, gelingt es glücklicherweise mit natürlich aussehendem, qualitativ sehr hochwertigem Haarersatz zu helfen.
Haarersatz stärkt das Selbstwertgefühl - Haarersatz steigert die Lebensqualität!
Gerne schaue ich in einem unverbindlichen Beratungsgespräch welche Lösung es für Ihr Haarproblem gibt!
DIE UNTERSCHIEDLICHEN FORMEN VON HAARAUSFALL
Die verschiedenen Formen von Haarausfall unterscheiden sich durch ihr Erscheinungsbild und ihre Ursachen.
Haarausfall ist nicht gleich Haarausfall.
Im Wesentlichen gibt es zwei große Gruppen:
Bei der behebbaren Form wird die Produktion neuer Haare eingestellt. Die Haare fallen aus, ohne dass neue nachwachsen.
Der nicht behebbare Haarausfall hängt fast immer mit einer teilweisen oder völligen Zerstörung der Haarbildungsstätten (Haarfollikel) in der Kopfhaut statt
HAUPTGRUPPEN VON HAARAUSFALL UND IHRE UNTERSCHIEDE
ANDROGENETISCHE ALOPEZIE | ► typisches Muster bei Mann und Frau ► Ausdehnung unterschiedlich ► Haarfollikel erhalten |
DIFFUSE ALOPEZIE
| ► nicht scharf umgrenzter Haarausfall ► Ausdehnung unterschiedlich ► Haarfollikel meistens erhalten |
UMSCHRIEBENE ALOPEZIE / KREISRUNDE ALOPEZIE | ► örtliche begrenzter Haarausfall (oft kreisrund oder oval) (Alopecia Areata) ► Ausdehnung unterschiedlich stark ► Haarfollikel funktionsfähig |
NARBIGE ALOPEZIE
| ► örtlich begrenzter Haarausfall ► Ausdehnung unterschiedlich ► Haarfollikel zerstört |
HAARAUSFALL NACH CHEMOTHERAPIE
| ► nicht scharf umgrenzter Haarausfall ► Ausdehnung unterschiedlich ► Haarfollikel grundsätzlich funktionsfähig |
HAARAUSFALL NACH STRAHLENTHERAPIE
| ► örtlich begrenzter Haarausfall ► Ausdehnung unterschiedlich ► Haarfollikel zerstört |